HOMÖOPATHIE
Die Homöopathie ist bei korrekter Anwendung eine differenzierte, ganzheitliche, sanfte und sichere medizinische Behandlungsmethode.
Unabhängig von Ihrem Anliegen beginnt die Behandlung mit einer ausführlichen homöopathischen Erstanamnese. Zunächst berichten Sie frei von ihren Symptomen und den möglichen Ursachen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um körperliche, seelische oder äußere Umstände handelt. Wenn Sie alles für Sie Wesentliche vorgetragen haben, vertiefe ich durch gezielte Fragen /Fragebögen die Inhalte. Im Anschluss erfolgt die ärztliche Ganzkörperuntersuchung und falls erforderlich oder sinnvoll, eine Blutuntersuchung.
Dabei arbeite ich überwiegend mit der Polaritätsanalyse nach Heiner Frei (fußend auf den Konzept der Kontraindikationen von Clemens von Boenninghausen, einem direkten Schüler Von Samuel Hahnemann)
Diese Methode führt zu einer schnellen, genauen und reproduzierbaren Mittelwahl und steigert die Trefferquote der Verschreibungen gegenüber konventionellen homöopathischen Vorgehensweisen.
Prinzipiell ist diese Vorgehensweise sowohl für die Behandlung von Kindern wie auch Erwachsenen geeignet und ist diagnoseunabhängig. Bei chronischen Leiden kann es sinnvoll sein, die Verschreibung erst in einer zweiten Sitzung festzulegen, damit genügend Zeit ist, die Symptome und ihre Modalitäten (Ausprägungen) genauer zu beobachten
Nach dem Bestimmen des Simillimum (des am besten passenden homöopathischen Mittels) wird die Höhe der Verreibung (Potenz) und die Art der Einnahme festgelegt und besprochen.
Nach mindestens 2 Wochen findet dann das erste follow up statt, um den Verlauf festzuhalten und zu beurteilen. Der Verlauf bestimmt den Zeitabstand zu der nachfolgenden Folgekonsultation.